Testergebnis zum neuen Franzis Refocus 3.5
![]() |
Refocus 3.5 - Im Test ein HDR Bild mit Splitscreen |
Refocus 3.5 - sieht fast wie Miniatur aus - ist aber echt |
Nicht die Profifotografen scheinen für die Software im Fokus zu stehen, sondern alle diejenigen, die einfach Spaß an der Fotografie haben und einfach mal den Großen nacheifern wollen.
Für mich ergibt sich beim nachträglichen Einsatz noch folgender Vorteil: Die originalen Aufnahmen bleiben erhalten und ich kann sie jederzeit für andere Projekte unverändert verwenden. So steht auch nichts im Wegen, HDR Ergebnisse mit einem weichen Bokeh zu versehen, wenn es passt.
Refocus 3.5 - Kindererinnerungen |
Neben der intuitive Bedienung, zahlreichen Vorlagen, einem Split-Screen zum
Echtzeitvergleich bietet die Software folgende Modi an: Scharfstellung, Tilt-Shift- (skalierbarer
Balkenfilter) und Iris-Weichzeichnung (skalierbarer Kreisfilter) mit Optionen
individueller Parametereinstellungen und 10 verschiedenen Bokeh-Formen. Die gegebenen
Optionen laden direkt zum Ausprobieren ein und bieten einen kreativen
Gestaltungsspielraum, wie das jeweilige Motiv passend im Blickwinkel des
Betrachters liegt.
Eigentlich erübrigt sich ein Workshop, denn Refocus 3.5 erklärt sich von selbst.
Also wer sich an den kreativen Fotos aus der oberen Liga nacheifern möchte, ist die Software aus meiner Sicht genau das RICHTIGE!
Hier findet Ihr die Produktwebseite von Franzis: Refocus 3.5
Refocus 3.5 - Der Ballon steht voll im Mittelpunkt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen